Fütterungsseminar für Stallbetreiber
Wir laden Euch herzlich zu einem spannenden und praxisnahen Seminar rund um das Thema Pferdefütterung und Wasserversorgung im Stall ein. Nutzt die Gelegenheit, Euer Wissen zu vertiefen, aktuelle Erkenntnisse zu erfahren und sich mit anderen Betreibern auszutauschen.
Inhalte:
- Raufutter first (Heu im Check: Wann schneiden, wie lagern, was füttern? Zuckergehalt, Dampfen & Wässern – was bringt’s? Nur Heu – geht das? Heulage vs. Heu: Vor- und Nachteile, Luzerne im Trend – was sagen Studien? Stroh als Futter – was ist zu beachten? Außerdem: Giftpflanzen im Heu)
- Wasserversorgung im Stall und auf der Weide (Trink- und Tränkwasserqualität sowie optimale Durchflussraten, Selbsttränke oder Eimertränke? Wie klappt eine Erhöhung der Wasseraufnahme?)
- Fütterung von Freizeit- und Sportpferden (Welche Ergänzungen sind sinnvoll? Elektrolyteversorgung sowie was ist zu tun bei belastungsbedingten muskulären Problemen?)
- Fütterung von Problempferden (Zu dick, zu dünn – was ist zu beachten?)
- Exkursion: Roschen Agrarservice Seebergen
Datum: 11.07.2025, 09.00-18.00 Uhr
Referentin: Prof. Dr. Ingrid Vervuert vom Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik der Universität Leipzig
Kosten: 250,00 €
Hinweis: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt auf 20 Teilnehmer. Nach der Anmeldung über das Anmeldeformular bekommt Ihr eine Rückmeldung per E-Mail von uns.