Zahnheilkunde
Obwohl die Zahnheilkunde beim Pferd bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten bahnbrechende neue Erkenntnisse ergeben. Insbesondere durch die Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren wie der Oralendoskopie, der digitalen Röntgentechnik und der Computertomographie konnten neue Einblicke in den Aufbau und die Funktion der Pferdezähne gewonnen werden.
Die sich hieraus resultierenden Erkenntnisse konnten zur Entwicklung neuer Behandlungstechniken (insbesondere im Bereich der Zahnextraktion) genutzt werden. Weiterhin konnten Instrumente entwickelt und Materialien gefunden werden, die eine schonendere und effizientere Zahnbehandlung beim Pferd möglich machen.
Auf Grund all dieser Erkenntnisse versuchen wir unsere Zahnbehandlungen stets auf dem höchsten medizinischen Standard zu halten, was beinhaltet, dass vor einer jeden Zahnbehandlung ein ausführlicher Vorbericht erhoben wird, bevor die Untersuchung der Maulhöhle durchgeführt wird. Diese wird stets in Sedierung durchgeführt, da nur durch diese Maßnahme ein einheitlicher Untersuchungsstandard bei allen Pferden garantiert werden kann.
Sollte sich keine Notwendigkeit zur weiterführenden Diagnostik (Endoskopie, Röntgen, CT) ergeben, wird die Behandlung des Gebisses im Anschluss an die Untersuchung durchgeführt. Dies kann sowohl bei Ihnen im Stall wie auch bei uns in der Praxis durchgeführt werden.
Falls Ihr Pferd weitergehende Behandlungen, wie etwa Parodontalbehandlungen oder Zahnextraktionen benötigt, sollten diese in unserer Praxis erfolgen, da wir hier über einen Untersuchungsstand und fachliche Hilfe verfügen können.
Sollten weitere diagnostische Schritte notwendig sein, können wir die Endoskopie und das digitale Röntgen vor Ort (am Stall) durchführen, während wir bei einer anstehenden CT-Untersuchung an spezialisierte Pferdekliniken überweisen.
Da sich die Zahnheilkunde beim Pferd rasant entwickelt, werden leider auch immer wieder vorschnell Therapien empfohlen, die noch keinerlei wissenschaftlicher Untersuchung unterzogen wurden. Bitte seien Sie kritisch - ein Pferd ist weder ein Mensch noch ein Hund! Daher sind viele Therapien, die uns von der Human- oder der Kleintiermedizin geläufig erscheinen, nicht ohne weiteres auf die Pferdemedizin übertragbar.
Sollten Fragen oder Unsicherheiten bezüglich einer Zahnerkrankung oder einer Therapie bestehen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.