Tier-Krankenversicherung
Welche Tierkrankenversicherungen gibt es?
In Deutschland gibt es eine überschaubare Anzahl von Versicherungs-Gesellschaften, die eine Tier-Krankenversicherung anbieten. Eine Krankenversicherung für Hund und Katze ist vor allem dann zu empfehlen, wenn ein plötzlich anfallender Tierarztkosten-Betrag von mehreren Hundert bis zu mehreren Tausend Euro die eigene Haushaltskasse deutlich überstrapazieren würde.
Die Tarife und Leistungen der einzelnen Versicherungen sind sehr unterschiedlich. Sie reichen von einer reinen OP-Kosten-Versicherung bis zu einer Rundum-Versicherung. Reine OP-Kosten-Versicherungen sind natürlich günstiger als Rundum-Versicherungen. Bei den Vollversicherungen wird in der Regel eine Selbstbeteiligung von 20% der Kosten gefordert.
Die Höhe des Versicherungsbeitrages richtet sich auch nach dem Alter und den bisherigen Erkrankungen. Bei Katzen kann aber auch die Art der Haltung (reine Wohnungs-/Hauskatze oder Freigänger) für die Beitragshöhe relevant sein.
Die Stiftung Warentest hat im Februar 2016 die Tierkrankenversicherungen getestet:
https://www.test.de/Tierkrankenversicherung-Tarife-fuer-Hunde-und-Katzen-im-Test-4965313-0/