Chirurgie

Der Schwerpunkt unserer chirurgischen Abteilung liegt auf der Weichteil-Chirurgie. Dazu zählen nicht nur die täglich routinemäßig durchgeführten Kastrationen von Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren, sondern auch spezielle individuell erforderliche Operationen von der Haut bis zu den inneren Organen.

Unser chirurgisches Spektrum umfasst u.a. …

  • Kastrationen (weibliche und männliche Hunde, Katzen und kleine Heimtiere)
  • Trauma-Chirurgie und Notfall-Chirurgie
    • Rekonstruktion von Weichteil-Verletzungen nach schwerer Bissverletzung oder Autounfall
    • Magendrehung mit Gastropexie
    • Darmverschlingung (Volvulus)
    • Kaiserschnitt
  • Magen-Darm-Operationen
    • Operation der Magendrehung mit Gastropexie an der seitlichen Bauchwand
    • Fremdkörper-Entfernung aus Magen und Darm, sofern erforderlich mit Darmresektion
    • Gallenblasen-Operationen (Spülung des Gallenganges, Gallenstein-Entfernung, Cholezystoduodenostomie, Gallenblasen-Resektion)
    • Leberlappenresektion, z.B. bei Abszess
  • Operationen am Harntrakt
    • Harnblasen-Operation, z.B. zur Entfernung von Blasensteinen oder zur Resektion eines angeborenen Divertikels
    • Urethrotomie oder Urethrostomie zur Entfernung von Harnsteinen aus der Harnröhre
    • Ureterotomie zur Entfernung von Harnsteinen aus dem Harnleiter
    • Einseitige Nierenresektion, z.B. bei Hydronephrose
    • Penis-Resektions-Plastik beim Kater
    • Omentalisation von paraprostatischen Zysten und Abszessen
  • Onkologische Chirurgie
    • Entfernung von Tumoren der Haut/Unterhaut, auch mit aufwendiger Rekonstruktion
    • Darmtumor, Milztumor, Nieren- oder Nebennieren-Tumor, Leberlappen-Resektion
  • Amputationen von Zehen bis ganzen Gliedmaßen, sofern sinnvoll und erforderlich
  • Operationen am Kopf
    • Nasenstenosen-, Gaumensegel- und Stimmfalten-Korrekturen bei kurznasigen Hunderassen mit Brachyzephalen-Syndrom
    • Speicheldrüsen-Operationen (Meliceris, Ranula)
    • Augenlid-Korrekturen, Bulbusexstirpation
  • Analdrüsen-Entfernung bei chronischen Obstruktionen und chronisch rezidivierenden Entzündungen
  • Operation von extrahepatischen portosystemischen Shunts
  • Operation der Larynxparalyse mit Arytenoid-Lateralisation
  • Kreuzbandriss-Operation bis 20 kg Körpergewicht
  • Osteosynthese einfacher Frakturen ohne Gelenksbeteiligung

Für komplexe Knochen-Chirurgie oder Neurochirurgie empfehlen wir Ihnen gerne hierauf spezialisierte Kollegen, damit Sie für Ihr Tier das bestmögliche Ergebnis erzielen können.