Blutdruckmessung

Auch bei Hunden und Katzen steigt mit dem Alter die Häufigkeit von Bluthochdruck an. Einige Erkrankungen, z.B. von Herz, Niere und Schilddrüse, sind zudem häufig mit Blutdruck­veränderungen verbunden.

Bluthochdruck kann zu Schäden an verschiedenen Organen führen. Besonders betroffen sind das Herz, die Nieren, die Augen und das Gehirn. Bei rechtzeitiger Diagnose des Bluthochdruckes wären diese Schäden bei entsprechender Therapie vermeidbar. Werden sie jedoch zu spät erkannt, sind sie häufig nicht mehr rückgängig zu machen.

Die Messung des Blutdruckes erfolgt ähnlich wie beim Menschen mit Hilfe einer entsprechenden Manschette am Vorder- oder Hinterbein oder alternativ auch an der Schwanzwurzel. Da viele Tiere beim Tierarztbesuch aufgeregt sind, wird wiederholt etwa 5 - 7 mal gemessen, bis konstante Messwerte erhalten werden.