Anästhesie

Die Angst vor Komplikationen bei der Narkose ist für Sie als Tierbesitzer eines der größten Hemmnisse vor anstehenden Operationen. Trotz aller Maßnahmen verbleibt leider wie in der Humanmedizin immer ein Restrisiko. Dank besserer Narkosemittel und Narkosegeräte ist dieses Risiko in den letzten 2 Jahrzehnten auch in der Tiermedizin jedoch deutlich gesunken.

Für die – an den jeweiligen Patienten – angepasste Narkose stehen uns verschiedene Narkoseverfahren und Anästhetika zur Verfügung.

Zu unserem Anästhesie-Standard zählen …

  • gründliche präoperative Voruntersuchung, ggf. mit Blutuntersuchung
  • Überwachung der Vitalparameter während der Narkose durch geschultes Personal und elektronische Hilfsmittel (Patientenmonitoring mit EKG, Pulsoxymetrie, Kapnographie, Blutdruckmessung und Körpertemperaturmessung)
  • kurz-wirksame und gut verträgliche Narkosemittel
  • Intubation zur Sicherung einer uneingeschränkten Atmung und Sauerstoff-Versorgung
  • optimal steuerbare Inhalations-Anästhesie oder TIVA (Total-Intravenöse-Anästhesie mit Intubation) bei allen längeren Operationen und/oder Risiko-Patienten
  • Stützung des Kreislaufes über intravenöse Dauertropf-Infusion
  • sorgfältige Überwachung des Patienten in der Aufwachphase
  • an den Eingriff angepasste Verabreichung von Schmerzmitteln