Klauenpflege
Die Tierarztpraxis Ottersberg bietet die Klauenpflege als zusätzliche Dienstleistung an. Dabei wird mit den Betrieben ein Klauenpflegekonzept erstellt, dass auf den Betrieb zugeschnitten ist.
Dabei steht das Ziel im Vordergrund, die Prävalenz von Lahmheiten auf ein Minimum zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig in bestimmten Laktationsabschnitten, die funktionelle Klauenpflege durchzuführen:
- nach der Frischkalberphase
- in der Laktationsmitte
- vor dem Trockenstellen
- Färsen im letzten Trächtigkeitsdrittel
Die Klauenpflege wird elektronisch erfasst und der Landwirt bekommt im Anschluss eine Auswertung über die erfolgte Pflege und eine Liste mit Tieren, die einen Verband bekommen haben und wann dieser gewechselt werden muss.
Die Klauenpflege wird mit der für Tier und Mensch angenehmsten Technik durchgeführt.